Eindrücke
Open-Air-Konzert der Outbreakband vom 21.5.23
Viele kennen die Lieder der Outbreakband und können sie sogar auswendig mitsingen: „Sei Du der Mittelpunkt in meinem Leben, der Mittelpunkt in meinem Herzen, ich gehöre Dir. Sei Du der Mittelpunkt in meiner Schwäche, der Mittelpunkt in meiner Stärke, ich gehöre Dir.“ Das war die nur von einer akustischen Gitarre begleitete Zugabe nach einem bewegenden Konzert am 21. Mai.
Etwa 1200 Besucher hatten sich von der gemeindeübergreifenden Initiative ProOfi, in der Werbung unterstützt durch die ACK Ostfildern, einladen lassen auf das Trendsportfeld. Sogar aus Gummersbach waren Familien mit dem Wohnmobil angereist, aber man sah auch viele bekannte Gesichter aus dem Kirchenbezirk Bernhausen. Die Uhrzeit des Konzerts, Sonntag 17 Uhr, war ebenso ungewöhnlich wie der Ort, eine Wiese auf dem Trendsportfeld, das vor dem Scharnhauser Park liegt. Etwa fünfzig vorwiegend jüngere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten lange geplant, um dieses Großevent gemeinsam zu stemmen, schließlich musste von der Bühne über die Technik, die Getränkestände und Toiletten alles extra aufgebaut werden.
Noch eine Woche davor war unklar, ob man die Wiese überhaupt würde nutzen können. Aber nach einer langen Regenperiode hat Gott auf den Punkt perfektes Wetter geschenkt: warm, aber nicht so heiß, dass die iPads der Band schlapp machen würden. Das Publikum war bunt gemischt, neben Familien mit kleinen Kindern waren auch erstaunlich viele Ältere dabei, die sich dem durchaus lautstarken Sound der Band aussetzen.
Der erste Teil des Konzerts war noch eher ruhig, von erhobenen Händen und Anbetungsliedern geprägt, bei denen man kräftig mitsingen konnte. Es folgte eine längere biblische Message von Mia Friesen, in der es an Paulus anknüpfend um unseren Körper als vergängliches Zelt ging und die Hoffnung auf die Ewigkeit, die vom folgenden Lied perfekt aufgegriffen wurde: „Die Ewigkeit ist mein Zuhause. Du hast sie mir ins Herz gelegt. Auch wenn ich sterben werde, weiß ich, dass meine Seele ewig lebt.“
Erst gegen Ende des etwa zweistündigen Konzerts gab es dann auch Songs zum Abtanzen, die nochmal kräftig Stimmung brachten. Direkt nach der Veranstaltung waren die Organisatoren sehr zufrieden, dankten einander und vor allem Gott. Das Konzert hat definitiv Spuren hinterlassen: vermutlich vorübergehende auf dem Rasen und hoffentlich dauerhafte bei allen, die dabei waren.
Veranstaltungen
Die Outbreakband kommt 2023 nach Ostfildern
Die Outbreakband kommt nach Ostfildern und wird dort am 21.5.23 ab 17 Uhr in einem Open-Air-Konzert auftreten.
So stellt sich die bundesweit bekannte Band selbst vor:
Wir lieben die Musik. Wir lieben den Menschen. Wir lieben Gott. Und noch mehr lieben
wir es, diese drei Dinge zu verbinden. Wir verstehen uns in erster Linie als eine Gruppe
von Menschen, die Gott erlebt hat und diese wunderbare Erfahrung anderen zugänglich
machen will. Unser Instrument hierfür ist die Musik. Wir sind die Outbreakband.
Weitere Infos zur Band: outbreakband.de
Abendkasse: 29 Euro
Ort: Trendsportfeld Ostfildern trendsportfeld.de/das-trendsportfeld (das Konzert findet bei jedem Wetter statt)
Veranstalter: proOfi Ostfildern
Öffentliche Anreise: U7 Haltestelle Parksiedlung
Bitte helfen Sie uns, Werbung zu machen, indem Sie das PDF ausdrucken und an geeigneter Stelle aushängen:
download
Gedruckte Plakate und Visitenkarten sind im Vorfeld über die Büros der proOfi-Gemeinden verfügbar.
Über uns
Ostfildern ist eine junge, wachsende und bunte Stadt in der Metropolregion Stuttgart. Bunt und vielfältig ist auch das kirchliche Leben in Ostfildern!
proOfi ist eine gemeindeübergreifende Initiative, die 2015 anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Stadt Ostfildern entstand. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben uns gezeigt: Neben der regelmäßigen Gemeindearbeit in den einzelnen Stadtteilen gibt es Anlässe, bei denen eine Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinaus Synergieeffekte bringt.
proOfi bedeutet, als Christen sind wir pro Ostfildern: gemeinsam möchten wir für jeden in Ostfildern da sein. Viele Mitbürger haben heute keine Bindung mehr an eine örtliche Kirchengemeinde. Als proOfi wollen wir gerade kirchenfremden und kirchenkritischen Menschen die Möglichkeit geben, sich mit grundlegenden Lebens- und Glaubensfragen auseinanderzusetzen.
proOfi wird getragen von einem Kreis haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter aus Ostfilderner Kirchen, Gemeinschaften und Freikirchen, die sich auf freiwilliger Basis in loser Zusammensetzung regelmäßig zum Gebet, zum Brainstorming und zur Planung neuer Veranstaltungen treffen.
Beteiligte Gemeinden