Aktuelle Veranstaltungen
Die Outbreakband kommt 2023 nach Ostfildern
Die Outbreakband kommt nach Ostfildern und wird dort am 21.5.23 ab 17 Uhr in einem Open-Air-Konzert auftreten.
So stellt sich die bundesweit bekannte Band selbst vor:
Wir lieben die Musik. Wir lieben den Menschen. Wir lieben Gott. Und noch mehr lieben
wir es, diese drei Dinge zu verbinden. Wir verstehen uns in erster Linie als eine Gruppe
von Menschen, die Gott erlebt hat und diese wunderbare Erfahrung anderen zugänglich
machen will. Unser Instrument hierfür ist die Musik. Wir sind die Outbreakband.
Weitere Infos zur Band: outbreakband.de
Abendkasse: 29 Euro
Ort: Trendsportfeld Ostfildern trendsportfeld.de/das-trendsportfeld (das Konzert findet bei jedem Wetter statt)
Veranstalter: proOfi Ostfildern
Öffentliche Anreise: U7 Haltestelle Parksiedlung
Bitte helfen Sie uns, Werbung zu machen, indem Sie das PDF ausdrucken und an geeigneter Stelle aushängen:
download
Gedruckte Plakate und Visitenkarten sind im Vorfeld über die Büros der proOfi-Gemeinden verfügbar.
Über uns
Ostfildern ist eine junge, wachsende und bunte Stadt in der Metropolregion Stuttgart. Bunt und vielfältig ist auch das kirchliche Leben in Ostfildern!
proOfi ist eine gemeindeübergreifende Initiative, die 2015 anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Stadt Ostfildern entstand. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben uns gezeigt: Neben der regelmäßigen Gemeindearbeit in den einzelnen Stadtteilen gibt es Anlässe, bei denen eine Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinaus Synergieeffekte bringt.
proOfi bedeutet, als Christen sind wir pro Ostfildern: gemeinsam möchten wir für jeden in Ostfildern da sein. Viele Mitbürger haben heute keine Bindung mehr an eine örtliche Kirchengemeinde. Als proOfi wollen wir gerade kirchenfremden und kirchenkritischen Menschen die Möglichkeit geben, sich mit grundlegenden Lebens- und Glaubensfragen auseinanderzusetzen.
proOfi wird getragen von einem Kreis haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter aus Ostfilderner Kirchen, Gemeinschaften und Freikirchen, die sich auf freiwilliger Basis in loser Zusammensetzung regelmäßig zum Gebet, zum Brainstorming und zur Planung neuer Veranstaltungen treffen.
Beteiligte Gemeinden